
Einen Monat später - nach dem „molligen 1 Grad“ im Januar ist es heute mit 6 Grad und Sonne für Segler fast vorfrühlingshaft, doch der lebhafte 6 Bft SW verhindert sicher dieses Gefühl bei den 4 Mitgliedern der Stegerhaltungsgruppe, die sich heute das 3. Fach vornehmen.
Weiterlesen ...
„Mollige 1 Grad“ - so beschreibt Stefan Kreiboom im Nordmagazin das Wetter am 08. Januar 2022. Frieren ist für 4 Mitglieder aus der Gruppe zur Erhaltung unseres Hauptsteges sicher nicht angesagt, doch mollig, nun ja. Besser, man fällt nicht von der Arbeitsplattform.
Über sechs Stunden wechseln Elmar, Achim, Hansi und Tino zwei Querträger am zweiten Dalben und einen Längsträger zwischen den Dalben zwei und drei. Zum Abschluss sind die neuen Stegbretter aufgeschraubt.
Weiterlesen ...

Heute wurde mit vielen fleißigen Helfern an allen Stellen im Verein gearbeitet. Unter anderem wurden das Gelände und die Regenrinnen vom Herbstlaub befreit und der Putz im Flur zu den Toiletten entfernt. Doch der große Focus lag auf der neuen Bootshalle. Im Inneren wurden Absturzsicherungen auf dem Podest angebaut. Unter dem Podest Deckenbefestigungen für die Jollen angebohrt und die Umkleiden haben den ersten Anstrich erhalten. Außen gab es Farbe für den Dachunterbau und nicht zu übersehen, dass erst Schiebetor wurde fleißig zusammengebaut und eingehängt!
Weiterlesen ...

Während noch einige Praktiker rätseln, wofür den „c.t.“ stehe, ergreift Harald Machur die Initiative und führt die versammelten Clubmitglieder engagiert durch die Schifferratswahl, terminlich genau vor unserem diesjährigen Absegeln am 9. Oktober 2021. Arbeitsbedingt kann Jan-Ole (Obmann im Schifferrat) an diesem Tag nicht dabei sein.
„c.t.“ steht für „cum tempore“, das akademische Viertel, eine Vorlesung startet eine Viertelstunde später als im Vorlesungsverzeichnis angegeben. Wir starten Punkt neun, also „s.t.“ (sine tempore). Harald dankt dem bisherigen Schifferrat für die geleistete Arbeit in den vergangenen 4 Jahren.
Weiterlesen ...

Weil wegen dem bösen Wort mit C am Anfang die Petermännchen Regatta letztes Jahr ausfiel, war die Vorfreude auf dieses Jahr umso größer.
Also fix morgens 6.30 Uhr los zum Verein den Trailer samt Boot (GER 8458) angekoppelt und ab nach Schwerin!
Weiterlesen ...