
Wir waren vom 04. bis 07. Juli 2023 bei der Internationalen Deutschen Junioren Meisterschaft auf dem Rursee bei Aachen. Am Montag traten meine Vorschoterin Charlotte Meyer (Segel Club Ribnitz) und ich die 10-stündige und sehr aufregende Reise zum Rursee an. Heil angekommen bauten wir das Boot auf und ließen es dort gleich zu Wasser.
Weiterlesen ...

Vom 1.7 - 2.7 waren 2 505er aus unserem Verein bei den Ranglisten Regatten auf der Warnemünder Woche dabei. Aufgrund des Wetters (bis 20kn) ging es bei den 3 Regatten ziemlich verlustreich (?) zu. Von den ursprünglich 8 gestarteten Booten, fuhren zum Schluss nur noch 4 Boote die dritte Wettfahrt mit. Robert und Paul von GER9141 beendeten die zweite Wettfahrt mit einem gerissenen Spinnaker. Weitere 505er Segler waren nicht warm genug angezogen oder hatten anderwertigen Bruch. GER8458, mit Mathias und Olaf, fuhr alle drei Wettfahrten erfolgreich mit.
Weiterlesen ...

Freitag, 30.6. - Während die Uni nun wieder Richtung Süden unterwegs war, fuhr zeitgleich ein Bus mit einem Teil neuer Crew und viel Ausrüstung für unseren anstehenden Rücküberführungstörn von der Fähre in Trelleborg los und machte sich seinerseits auf den langen Weg nach Norden. Treffpunkt war Ratan, ein kleines Dörfchen mit schönem Hafen etwas nördlich von Umeå.
Weiterlesen ...

"Max Georgi und Lissa Müncheberg sind neu im 470er. Starkwind und andere Widrigkeiten machten ihren RegattaEinstand bei der Warnemünder Woche zum Abenteuer."
Weiterlesen ...
Die Midsummersail Regatta ist erfolgreich beendet und wir liegen nach einer ersten, mehr oder weniger erholsamen Nacht (die Mücken wollten sie uns nicht vergönnen), in Töre. Den Tag nutzen wir um das Boot wieder bewohnbar zu machen. Das miefende Ölzeug wird gelüftet, die Regattasegel verstaut und alles wird einmal gründlich gereinigt. Bevor es weiter geht, gönnen wir uns noch ein Eis am Hafenkiosk, dann starten wir unter Motor richtung Schären.
Weiterlesen ...